OK

Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Inhalten unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Die Familie Werner und das Team

Im Jahr 1819 gründete Johann Baptist Werner als Posthalter und Weingutsbesitzer das heutige Anwesen der Familie, direkt neben den alten Mauern der Kaiserpfalz Karls des Großen. Einer seiner Söhne baute als Nieder-Ingelheimer Bürgermeister 1861 das alte Ingelheimer Rathaus, in dem – nur 100m vom Weingut entfernt – Kunstausstellungen (Ingelheimer Tage) stattfinden.

Das Weingut wird seit 1988 in der 7. Generation von Arndt Werner geführt. Seine Ehefrau Birgit, ehemalige Gymnasiallehrerin, betreut die Kunden und berät beim Weinkauf. Zur Familie gehören heute außerdem die beiden Söhne Thiemo und Thomas.

Arndt Werner, studierter Diplom-Geograf und Geo-Ökologe, wurde während seines Studiums mit den ökologischen Problemen der Weinbau-Landschaft Rheinhessen konfrontiert: Bodenabspülung durch Erosion, Düngemittel im Trinkwasser, Pflanzenschutzmittel-Rückstände im Grundwasser und das Aussterben von Nutzinsekten im Weinberg waren Auslöser für einen Umdenkungsprozess, der bis heute anhält.

Als Konsequenz wurde der elterliche Weinbaubetrieb 1981–1983 als eines der ersten Weingüter auf ökologischen Weinbau umgestellt, was 1988 zur Aufgabe der eigentlichen Berufe von Birgit und Arndt Werner führte, um ein qualitätsorientiertes Weingut aufzubauen.

Arndt Werner gründete 1983 mit einer handvoll rhein­hessischer Winzer den ersten Zusammenschluss ökologisch arbeitender Winzer und 1985 den Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V. als Gründungs- und Vorstandsmitglied. Er war lange Jahre Vorsitzender der rheinhessischen Ökowinzer und in mehreren regionalen und überregionalen Weinwirtschaftsgremien.

Das Weingut Werner ist „Demonstrationsbetrieb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ und damit ein ausgewähltes Weingut für Informationen für Schüler, Studenten, Verbraucher und Kollegen.

Thomas Werner studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Weinbau und Oenologie an der Hochschule Geisenheim University mit dem Abschluss Bachelor. Er absolvierte Praktika in Neuseeland, Deutschland und bei zwei Ökowinzern in Südafrika. Im Weingut ist er als Juniorchef für die Weinlese, den Weinausbau, Vermarktung und die Gesamtleitung des Weingutes zuständig. In der Freizeit engagiert er sich als Handballer im HSC-Ingelheim - das Weingut ist Werbepartner;

Arndt F. Werner
Nach Abitur, einem Weinbaupraktikum und dem Studium zum Diplom-Geograph (Geoökologie) (1985) arbeitete er als Berater für Boden- und Umweltfragen in Mainz, und war für die Universität Mainz im Partnerschaftsprojekt des Landes Rheinland-Pfalz in Ruanda tätig. Seine Diplomarbeit zum Thema Ökologischer Weinbau führte zur Umstellung des elterlichen Betriebes auf ökologischen Land- und Weinbau 1981 bis 1983. Er gründete zusammen mit einer Hand voll Ökowinzern den ersten Zusammenschluss des Bioweinbaus, den „Ring ökologisch arbeitender Winzer in Rheinhessen“, dessen Vorsitz er 6 Jahre inne hatte. Es folgte 1985 die Gründung des Bundesverbandes Ökologischer Weinbau, ab 1990 ECOVIN-Bundesverband (zeitweise Mitarbeit im Vorstand, im Vorstand des Weinbauverbandes Rheinhessen, Weinwirtschaftsrat, Weinbaupolitischer Beirat des Weinbauministers und mehrerer Ausschüsse). 1995 Mitautor des Buches „Ökologischer Weinbau“ im Ulmer-Verlag, die Neuauflage 2014 „Biologischer Weinbau“ erhielt den Internationalen OIV-Buchpreis. - Im Weingut zuständig für Marketing, Kundenbetreuung, Weinproben- und Seminare, Verkauf, Versand und Büro. Hobbys: Musik aktiv und passiv, fotografieren und die Freude an der Natur lässt er auch in organisierte Weinproben einfließen.

Birgit Werner
Sie studierte Biologie und Germanistik an der Uni Mainz und arbeitete nach dem 2. Staatsexamen in der Erwachsenenbildung. Seit der Geburt der Söhne Thiemo (1990) und Thomas (1993) ist sie fast ausschließlich im eigenen Weingut, stets gutgelaunt, für die Betreuung der Kunden, dem Weinversand und für das Büro zuständig. Mit ihrer kritischen Weinnase ist sie ebenfalls in die Entstehung der hohen Weinqualitäten eingebunden. In der Freizeit nimmt sie sich Zeit für Konzertbesuche und viele Bücher.

Stacks Image 1442313

Christian Dickenscheid
Der engagierte Weinbautechniker ist seit 2014 die treibende Kraft in den Weinbergen des Weingutes, aber auch in allen anderen Bereichen immer voll im Einsatz. Als Prüfer der Auszubildenden bei Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz betreut er im Weingut gewissenhaft die Azubis und nimmt sich die Zeit die vielfältigen Zusammenhänge praktisch und theoretisch zu vermitteln. Nach vielen Jahren seiner Tätigkeit als selbstständiger Winzer mit eigenem Betrieb, mit Weinvermarktung und Gutsausschank ist er jetzt im Weingut Werner mit Freude und Elan dabei, die besten Qualitäten im Weinberg wachsen zu lassen. Er liebt Bergwandern und ist bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv.

  • - Arndt F. & Birgit Werner

    - Arndt F. & Birgit Werner

  • v.l.n.r.: Arndt F., Thomas u. Birgit Werner

    v.l.n.r.: Arndt F., Thomas u. Birgit Werner